In zwei Pfarreien, in denen wir regelmäßig Gottesdienste mitgestalteten, haben sich nach dem Sommer grundlegende Veränderungen ergeben. Nachdem bereits vor nunmehr 2 Jahren Pfarrer Hirt Wiesental verlassen und sich an der Nordsee zur Ruhe gesetzt hat, gab es nun auch in den Pfarreien in Walldorf und in Dietlingen Umbesetzungen. Während sich in Wiesental mit Pfarrer Michael Dimpfel unsere Arbeit kontinuierlich weiterentwickelte, müssen wir noch abwarten, wie sich dies in den beiden anderen Veränderungen ergibt.
In Walldorf liegt ja einer der Gründungsorte des Hoffnungsschimmers und wir hatten dort über die vielen Jahre hinweg in Pfarrer Dieter Nesselhauf einen überaus wertvollen Begleiter. Dieter wird nach Karlsruhe Knielingen versetzt, was aus unserer Sicht ja nicht allzuweit ist. Wir denken, dass wir da unsere Verbindung auch in Gottesdienstgestaltungen aufrecht halten können. Auf jeden Fall wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und eine ebenso herzliche Aufnahme, wie er sie in Walldorf erfahren hatte. Gleich zwei Pfarreien sind es, in denen er in Zukunft Verantwortung trägt. Hier die Adressen der Pfarreien im Internet:
www.stkonrad-ka.de
www.heilig-kreuz.knielingen.de
Der neue Pfarrer in Walldorf, der dann auch Leiter der Seelsorgeeinheit wird, heißt Manfred Woschek. Pfarrer Woschek ist 45 Jahre alt, in Oppeln/Schlesien geboren und kam im Alter von 2 Jahren mit seinen Eltern nach Karlsruhe-Daxlanden. Er hat in Freiburg Theologie studiert, ist am 30. Mai 1987 zum Priester geweiht worden und seit einigen Jahren Priester in Burladingen-Hausen (in der Nähe von Hechingen). (Quelle: www.st-peter-walldorf.de ) Wir denken, dass wir auch weiterhin in Walldorf eingebettet bleiben. Ein erstes Kennenlernen im Gottesdienst wird dann am 2. Advent (10. Dezember) erfolgen.
Ein - mehr oder weniger - freiwilliges Abschiednehmen findet dieser Tage in Dietlingen statt. Pfarrer Klaus Zimmermann, den wir vor mehr als 15 Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Wiesental kennen und schätzen lernten, lud uns seit dieser Zeit auch immer wieder nach Dietlingen bei Pforzheim ein. Wir durften uns dort jeweils zum Ende des Winters in sorgsam vorbereitete und tief gehende Gottesdienste einbringen. Gern erlebten wir die Wärme des Gotteshauses (wir bezeichneten es Wohnzimmer) und der Gottedienste. Eine besondere Note erhielten unsere Fahrten aber auch durch den anschließenden Kirchkaffee, auf den wir uns natürlich ebenso freuten. Es gilt hier auch mal dem Team (Frau Zimmermann - Mesnerehepaar - ... ) um Pfarrer Zimmermann für diese Betreuung herzlichen Dank zu sagen. Über die Zukunft wissen wir da eigentlich noch nichts zu sagen. Wir denken aber, auch hier wird die jahrelange Verbindung nicht vollständig abbrechen.
Hier ein Auszug aus der dortigen HP: www.ev-kirche-dietlingen.de
Nach 15 Jahren verlässt Pfarrer Zimmermann die Evangelische Kirchengemeinde Keltern - Dietlingen und tritt am 16. Oktober 2006 seine neue Dienststelle im Kirchenbezirk Neckargemünd - Eberbach an. Der Ältestenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Bammental (bei Heidelberg) hat ihn zum Pfarrer gewählt. Im Rahmen eines Gottesdienstes am 15. Oktober 2006 um 14.30 Uhr wird Dekan Finzel Pfarrer Zimmermann und seine Familie verabschieden. Die Pfarrstelle in Keltern - Dietlingen wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesetzes- und Verordnungsblatt der Evangelischen Landeskirche in Baden ausgeschrieben. Um die Pfarrstelle bewerben können sich Pfarrer und Pfarrerinnen der Badischen Landeskirche. Erfahrungsgemäß dauert die Zeit der Vakanz ein halbes Jahr und länger. In dieser Zeit werden die Vertretungsdienste in Absprache mit dem Dekanat Pforzheim - Land geklärt.