Hoffnungsschimmer

Die großen Ferien mit all ihrem Stress (oder ihrer Langeweile?) neigen sich dem Ende zu. Auch im Hoffnungsschimmer regen sich wieder die ersten Aktivitäten. Doch bereits während der Ferienruhe hat sich einiges getan: Unser e.V. ist inzwischen als gemeinnütziger Verein anerkannt und mit den Rechten und Pflichten eines solchen ausgestattet. In unserer Home-Page lassen sich Lieder unserer CD ausschnittsweise anhören. Geburtstage haben uns "neue" erwachsene Sängerinnen beschert (Führerscheine inklusiv?).



So wird wohl unsere Singstunde beim Hühnerstall des Pfarrhauses am kommenden Donnerstag, dem 14. September, um 20 Uhr, zunächst das Geschnatter von den vielen Neuigkeiten ertragen müssen, bevor die ersten geordneten Gesänge ertönen können. Mit dem notwendigen Ernst werden wir uns dann aber wieder unseren Aufträgen widmen: u.a. in der Fackelmesse beim Pfarrfest in Wiesental, der Firmung in Kronau und natürlich unserem Jubiläum im Dezember.

25 Jahre Hoffnungsschimmer! Bei dieser Ankündigung ist zumindest unseren Freunden klar: da gibt es in den Adventsgottesdiensten in Wiesental und in Walldorf wieder Freude pur, wenn mit Pauken und Trompeten die Duisburger Jazzmesse Der Herr ist nah ertönen wird. Doch darüber werden wir zu entsprechender Zeit mehr berichten.

Wenn Sie den Hoffnungsschimmer mehr als nur zufällig unterstützen wollen, so haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sie kommen in "unsere" Gottesdienste und feiern mit.
Sie werden aktiv als SängerIn oder als Roady (Betreuung der Technik).
Sie werden im Verein "Band und Singgruppe Hoffnungsschimmer e.V." passives Mitglied (Tel: 07254/75197 - Martina Schlindwein).
Sie bleiben uns mit Ihrem Interesse verbunden, zum Beispiel durch einen Besuch im Internet.